Webinar Reihe: Biodiversität in Betrieben

Biodiversität ist ein sehr wichtiges Thema, aber oft stehen wir vor der Frage, was können wir in unserem Unternehmen tatsächlich tun? Wir haben dafür für Sie Expert*innen und Praktiker*innen eingeladen, die Ihnen gute Beispiele und konkrete Anregungen vermitteln, wie Sie selbst in Ihrem Unternehmen
etwas bewegen können und zu mehr Biodiversität beitragen können
etwas bewegen können und zu mehr Biodiversität beitragen können
Webinar 1
„Auf dem Dach und an der Fassade“
04 März 2021
04 März 2021
Webinar 2
„Rund ums Gebäude“
11 März 2021
11 März 2021
Wann
Die beiden Webinare werden um 14 Uhr beginnen (max 2 h) Link zum
Veranstaltungsraum via eyeson wird per Email
Programm Webinar 1, Donnerstag, 04. März
Vorträge
Mag. Dr. Johannes Rüdisser; Institut für Ökologie, Universität Innsbruck, Mitglied Biodiversitätsrat Österreich.
Was ist Biodiversität und welche Bedeutung hat sie für uns Menschen?
DI.in Elisabeth Gruchmann Bernau; GRÜNSTATTGRAU
Möglichkeiten der Bauwerksbegrünung Technik & Best Practice Beispiele.
Harald Schau; REWISA
Welche Pflanzen wachsen auf Dächern und an Fassaden?
Daniel Leopoldsberger BSc; Birdlife
Welche Vögel wohnen an unseren Gebäuden?
Erfahrungen und Umsetzungsbeispiele
Mag.a Bettina Leidl; Direktorin KUNST HAUS Wien
Ernst Gugler Geschäftsführer gugler* GmbH
Programm Webinar 2, Donnerstag, 11. März
Vorträge
DI.in Lena Uedl Kerschbaumer; Ingenieurbüro für Landschaftsplanung
Wie können Grünflächen ökologisch, funktional und attraktiv gestaltet werden?
DI.in Dr. in Baerbel Pachinger; Institut für Integrative Naturschutzforschung, Universität für Bodenkultur Wien.
Wie können Sie Wildbienen unterstützen?
Mag..a Manuela Lanzinger; Fachberatung Umweltbildung und Grünraum, DIE UMWELTBERATUNG.
Welche Fördermöglichkeiten bestehen?
Erfahrungen und Umsetzungsbeispiele
Brigitte Meandzija Ferienwohnungen Theresienhof***
Manfred Ergott, Leitung Verkauf Marketing, Druckerei Janetschek GmbH
Dr.in Daniela Lexer, Campus Management und Umweltbeauftragte, Veterinärmedizinische Universität Wien.
Alexander Moravec , Umweltmanagement, Veterinärmedizinische Universität
Datum
Online
Veranstalter
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) in Österreich
COPYRIGHT ©2019 biodiversity premises