Mit dem neuen Projekt „Insektenfördernde Regionen“ sollen sieben Anbauregionen zielgerichtet den Schutz der Insekten angehen – und der biologischen Vielfalt insgesamt.
Weiterlesen … Insektenfördernde Regionen: Schutz von Insekten in die Fläche bringen
BUND und „Umwelt Unternehmen“ haben dem Haus der Bremer Heimstiftung das Siegel „Ort der biologischen Vielfalt“ verliehen.
Weiterlesen … Auszeichnung für das Stiftungsdorf Rönnebeck
EU-LIFE BOOGI-BOP im Ökona - das Magazin für natürliche Lebensart: Ausgabe Sommer 2020
Weiterlesen … Biodiversität in unserer „MitWelt“ - Erfreuliche Vielfalt an Pflanzen im Firmengelände bei der IRS Systementwicklung GmbH in Brennberg
Dachbegrünung und Solar lassen sich kombinieren! Um mit Unsicherheiten und Wissensdefizite aufzuräumen, hat der BuGG zwei Informationsschriften
Weiterlesen … BuGG-Zwei neue Arbeitshilfen: Solar-Gründach: „Fachinformation“ und „Fokus“
Der BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020 liefert eine gute Übersicht des Marktes zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung.
Weiterlesen … BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020
Brandeins-Artikel: Grüne Architektur ist in – aber macht Städte nicht automatisch lebenswerter. Die wirklich sinnvollen Projekte sind unauffällig.
Weiterlesen … Die gestresste Stadt
Seite 9 von 17
COPYRIGHT ©2019 biodiversity premises
Datenschutzeinstellungen
Google Analytics
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.