LIFE BooGI-BOP: Naturnahe Firmengelände für alle?!

Klimawandel und Biodiversitätsverlust, über die seit Jahrzehnten als abstrakte Probleme gesprochen wurde, werden heute als konkrete Wirklichkeit und drängende Probleme wahrgenommen, wie Volksinitiativen »Pro Biene« und »Fridays for Future« belegen. Damit rückt die Gestaltung von Grünflächen in den Blick: Die Gestaltung unseres öffentlichen und privaten Grüns wird darüber entscheiden, wie lebenswert unsere Städte in Zukunft sein werden. (...)
Das Interesse in der Wirtschaft an »naturnahen Firmengeländen« ist deshalb groß: Im Rahmen des Projekts »Boosting Urban Green Infrastructure through Biodiversity-Oriented Design of Business Premises« (»LIFE BooGI-BOP«) wurden Erstberatungen angeboten, die Unternehmen einen Eindruck von den Möglichkeiten einer ökologischen Flächengestaltung ihres Standorts vermittelten. Nach weniger als der Hälfte der Projektlaufzeit wurden mehr als die ursprünglich dreißig geplanten Beratungen in Deutschland umgesetzt.
Quelle: Landschaftsarchitekten - Arbeitswelten, Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Ausgabe 02/2020
https://www.bdla.de/dokumente/bundesverband/nachrichten-13/2020-14/797-arbeitswelten-2-2020/file
Kontakt
Lake Constance Foundation
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell, Germany
www.bodensee-stiftung.de
Institute of Life-based Architecture e. V. (ILbA)
Daberg 9
93437 Furth im Wald, Germany
www.ilba.info
COPYRIGHT ©2019 biodiversity premises